P0996 - Getriebeöldrucksensor (TFP) / Schalter F-Kreis intermittierend

Posted on
Autor: John Stephens
Erstelldatum: 1 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
P0996 - Getriebeöldrucksensor (TFP) / Schalter F-Kreis intermittierend - Fehlercodes
P0996 - Getriebeöldrucksensor (TFP) / Schalter F-Kreis intermittierend - Fehlercodes

Inhalt

FehlercodeFehlerortungWahrscheinliche Ursache
P0996 Der F-Kreis des Getriebefluiddrucksensors (TFP) ist unterbrochen Verkabelung, schlechte Verbindung, TFP-Sensor, ECM / PCM / TCM

Was bedeutet Code P0996?

Der OBD II-Fehlercode P0996 ist ein generischer Code, der als „Getriebeöldrucksensor (TFP) / Schalter„ F “definiert ist und eingestellt wird, wenn das PCM (Powertrain Control Module) einen intermittierenden Fehler in der Steuerung und / oder im Motor feststellt. oder Signalstromkreis (e) des Getriebefluiddrucksensors / -schalters mit der Bezeichnung „F“. Beachten Sie, dass in einigen Anwendungen möglicherweise mehr als ein Getriebeöldrucksensor / -schalter vorhanden ist. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Handbuch der betroffenen Anwendung zu Rate zu ziehen, um genau zu bestimmen, welcher Getriebeöldrucksensor / -schalter in dieser Anwendung mit „F“ gekennzeichnet ist.


WARNUNG: Wenn der betroffene Sensor / Schalter nicht korrekt identifiziert wird, führt dies zu einer Fehldiagnose und möglicherweise zum unnötigen Austausch von Teilen und Komponenten.

Alle vollautomatischen Getriebe verwenden druckbeaufschlagtes Getriebeöl zur Steuerung und Steuerung von Schaltvorgängen, unabhängig davon, ob das Öl von einer motorgetriebenen Pumpe oder von einer externen elektrisch betriebenen Pumpe mit Druck beaufschlagt wird. Darüber hinaus muss der endgültige Arbeitsdruck des Getriebefluids in einem engen, vordefinierten Bereich liegen, der jedoch je nach Anwendung und Auslegung des Getriebes variiert.

In Bezug auf den Betrieb verwendet ein modernes Automatikgetriebe elektrisch betriebene Solenoide, um unter Druck stehendes Fluid beim Schalten aus und in eine Reihe von Durchgängen zu leiten. Während das Druckfluid nicht das eigentliche Schalten von Gängen durchführt, dient es als Mittel, mit dem verschiedene rotierende (aber auch nicht rotierende) Teile und Komponenten von einer Position in eine andere bewegt werden, um ein Schalten durchzuführen.


Wenn zum Beispiel das TCM (Transmission Control Module) / PCM einen Gangwechsel befiehlt, leiten verschiedene Solenoide in dem Getriebe Druckfluid um, um zuerst ein bestimmtes Kupplungspaket auszurücken, bevor ein Satz Planetenräder neu konfiguriert wird, so wie verschiedene Gänge ausgewählt / abgewählt werden ein Schaltgetriebe. Sobald der Planetenradsatz neu konfiguriert ist, um ein anderes "Übersetzungsverhältnis" zu erzeugen, wird durch Druckfluid ein weiteres Kupplungspaket eingerückt, wodurch die Planetenräder in ihrer aktuellen Konfiguration gehalten werden. Zusätzlich kann unter Druck stehendes Fluid auch (gleichzeitig) zur Überbrückungskupplung des Drehmomentwandlers geleitet werden, um entweder einzurücken oder teilweise auszurücken, um die Gangschaltung sanfter zu machen, und um anfällige Getriebeteile gegen das Aufbringen eines übermäßigen Drehmoments zu schützen.


Um den Druck des Getriebes effektiv zu überwachen, verwenden die meisten modernen Getriebe einen oder mehrere Drucksensoren, deren Widerstand sich direkt proportional zu Druckänderungen ändert. In der Praxis wird ein typischer Getriebeöldrucksensor mit einer 5-Volt-Referenzspannung versorgt; Wenn sich der Druck des Getriebefluids ändert, ändert sich auch der Widerstand des Sensors, wodurch mehr oder weniger Strom über einen eigenen Signalkreis zum PCM / TCM zurückgeleitet werden kann. Die sich ändernde Signalspannung wird dann vom PCM / TCM als Druckänderung interpretiert.

Während das Obige eine übermäßige Vereinfachung der Prozesse darstellt, die innerhalb eines modernen Automatikgetriebes auftreten, sollte es dennoch offensichtlich sein, dass das PCM / TCM jederzeit genaue Eingabedaten bezüglich des tatsächlichen Arbeitsdrucks des Getriebefluids benötigt. Wenn diese Eingangsdaten fehlen oder unterbrochen sind, kann das PCM / TCM die Übertragung nicht effektiv steuern. Wenn der Datenstrom von den Getriebefluidsensoren für einen Zeitraum unterbrochen wird, der eine vom Hersteller festgelegte Grenze überschreitet, wird der Code P0996 festgelegt, und als Folge leuchtet möglicherweise auch eine Warnleuchte auf.

Beachten Sie, dass in einigen Anwendungen das PCM / TCM aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung bis zur Behebung des Fehlers möglicherweise auch einen Notlauf- oder Notlaufmodus einleitet.

Wo befindet sich der Sensor P0996?

Das Bild oben zeigt das typische Erscheinungsbild eines Getriebefluiddrucksensors / -schalters. Beachten Sie jedoch, dass alle Getriebeöldrucksensoren / -schalter möglicherweise gleich aussehen, die meisten Sensoren jedoch für die Verwendung in einer bestimmten Anwendung kalibriert und daher NICHT austauschbar sind. Beachten Sie auch, dass diese Sensoren zwar immer direkt in das Getriebegehäuse eingeschraubt sind, die tatsächliche Position (en) der Getriebeöldrucksensoren / -schalter beim Getriebe jedoch von Anwendung zu Anwendung stark variieren. Da das Getriebe möglicherweise mehr als einen Flüssigkeitsdrucksensor (oder einen anderen Sensor) hat, ist es wichtig, dass Sie das Handbuch der betroffenen Anwendung zu Rate ziehen, um den mit „F“ gekennzeichneten Flüssigkeitsdrucksensor richtig zu lokalisieren und zu identifizieren.

Was sind die häufigsten Ursachen für Code P0996?

Da Code P0996 speziell auf einen zeitweiligen Ausfall eines Stromkreises in Verbindung mit einem Getriebeöldrucksensor hinweist, sind die wahrscheinlichen Ursachen für diesen Code selten Fehlfunktionen, Fehler, Defekte oder mechanische Probleme mit dem Getriebe selbst. Beachten Sie jedoch, dass eine beschädigte oder fehlerhafte Übertragung als mögliche Ursache für diesen Code nicht immer automatisch vollständig ausgeschlossen werden kann. Einige mögliche Ursachen für den Code P0996 können jedoch sein:

  • Beschädigte, verbrannte, kurzgeschlossene, getrennte oder korrodierte Kabel und / oder Steckverbinder
  • Drucksensor / Schalter des Getriebefluids defekt
  • Niedriger Getriebeölstand
  • Verschmutzte, kontaminierte oder verschlechterte Getriebeflüssigkeit, die zeitweise oder sporadisch die inneren Ölkanäle verstopft
  • Übertragungsfehler in (sehr) seltenen Fällen
  • Fehlgeschlagen oder PCM / TCM fehlgeschlagen. Beachten Sie, dass dies seltene Ereignisse sind und der Fehler daher an einer anderen Stelle gesucht werden muss, bevor ein Steuermodul ausgetauscht wird