P018A - Stromkreis Kraftstoffdrucksensor “B”

Posted on
Autor: John Stephens
Erstelldatum: 28 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
P018A - Stromkreis Kraftstoffdrucksensor “B” - Fehlercodes
P018A - Stromkreis Kraftstoffdrucksensor “B” - Fehlercodes

Inhalt

FehlercodeFehlerortungWahrscheinliche Ursache
P018A Stromkreis Kraftstoffdrucksensor "B" Kraftstoffdrucksensor, Verkabelung, PCM-Fehler

Was bedeutet Code P018A?

Der OBD II-Fehlercode P018A ist ein allgemeiner Code, der als „Fehlfunktion des Kraftstoffdrucksensors B“ definiert ist und eingestellt wird, wenn das PCM (Powertrain Control Module) eine abnormale Signalspannung vom Kraftstoffdrucksensor erkennt. Der Buchstabe "B" in dieser Definition bezieht sich auf den Signalspannungskreis im Gegensatz zur Eingangsspannung, während "Schaltungsfehler" darauf hinweist, dass im Steuerkreis ein Fehler vorliegt, im Gegensatz zu einem Fehler in einem Sensor oder einer anderen Komponente . Mit den Codes für „Circuit Malfunction“ wird das Problem durch den Austausch von Sensoren und Komponenten im betroffenen Stromkreis fast nie behoben, da der Fehler, wie im Code angegeben, in der liegt Schaltung. Diese Unterscheidung zwischen „Stromkreis“ und „Sensor / Komponente“ ist eine große Hilfe für jeden, der versucht, einen Fehlercode eines Stromkreises zu diagnostizieren, da hierdurch die Liste der möglichen Ursachen erheblich eingegrenzt wird.


Da sich der Druck im Kraftstoffverteiler ständig ändert, wenn sich der Kraftstoffbedarf während des normalen Fahrens ändert, erwartet das PCM eine Signalspannung vom Drucksensor, die diese Druckänderungen genau wiedergibt, um eine geeignete Kraftstoffzufuhrstrategie einhalten zu können jederzeit.

Wenn also der Kraftstoffdrucksensor eine Signalspannung registriert, die nicht mit der Signalspannung übereinstimmt, erwartet das PCM, dass sie unter einem bestimmten Satz von Betriebsbedingungen / Parametern wie Motordrehzahl, Drosselklappenstellung und Ansauglufttemperatur (unter vielen anderen) angezeigt wird. setzt das PCM den Code P018A und leuchtet eine Warnleuchte auf.

In Bezug auf den Betrieb wird Kraftstoff mit einer konstanten Rate und einem konstanten Druck an die Kraftstoffleiste geliefert, wobei der Druck durch den Kraftstoffdrucksensor in eine Signalspannung umgewandelt wird. In der Praxis ändert sich der tatsächliche Druck im Kraftstoffverteilerrohr jedoch ständig, wenn das PCM Änderungen an der Kraftstoffeinstellung vornimmt, indem die Impulsbreite der Kraftstoffeinspritzventile geändert wird, um die in den Motor eingespritzte Kraftstoffmenge zu erhöhen oder zu verringern, und in einem voll funktionsfähigen System besteht eine direkte Korrelation zwischen der vom Kraftstoffdrucksensor erzeugten Signalspannung und dem tatsächlichen Druck im Kraftstoffverteiler.


In der Regel steigt die Signalspannung mit steigendem Kraftstoffdruck und sinkt mit fallendem Kraftstoffdruck. Wenn beispielsweise der Motor mit hohen Drehzahlen läuft und die Drossel plötzlich geschlossen wird, verringert das PCM sofort die Impulsbreite der Einspritzdüsen, um die eingespritzte Kraftstoffmenge zu verringern. Da jedoch von der Kraftstoffpumpe immer noch Kraftstoff mit der gleichen Geschwindigkeit zum Rail gefördert wird, steigt der Druck im Rail steil an, was einen ebenso steilen Anstieg der Signalspannung bewirkt, und und umgekehrt.

Der plötzliche Druckanstieg wird jedoch durch den Kraftstoffdruckregler (nicht zu verwechseln mit dem Kraftstoffdrucksensor) gemindert, der den Überdruck zurück in den Tank leitet. Vorausgesetzt, der Druckregler ist voll funktionsfähig, hält er den Druck im Rail innerhalb des vom Hersteller angegebenen Bereichs, damit das PCM den Kraftstoffbedarf jederzeit decken kann.


Aus dem oben Gesagten sollte ersichtlich sein, warum der Kraftstoffdrucksensor Änderungen des tatsächlichen Kraftstoffdrucks innerhalb der vom Hersteller festgelegten Fristen genau wiedergeben muss. Ungültige (oder verzögerte) Signale vom Kraftstoffdrucksensor wirken sich direkt auf die Kraftstoffzufuhr durch die Einspritzdüsen aus, da die Impulsbreite der Einspritzdüse im Gegensatz zum tatsächlichen Druck im Kraftstoffverteilerrohr direkt mit dem vom Kraftstoffdrucksensor angezeigten Kraftstoffdruck zusammenhängt.

Beachten Sie, dass die tatsächlichen Fehler-Einstellparameter von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sind, alle Hersteller ihre Code-Einstellparameter jedoch auf der Zeit (gemessen in Sekunden) basieren, in der keine Änderungen vorgenommen wurden oder Änderungen, die nicht den erwarteten Werten des Kraftstoffdrucks entsprechen (gemessen in Druckeinheiten). werden vom Kraftstoffdrucksensor angezeigt, während die Kraftstoffpumpe entweder an ihren maximalen oder minimalen Nennspannungsgrenzen läuft.

Das Bild unten zeigt einen typischen Kraftstoffdrucksensor (rot eingekreist), der sich direkt am Kraftstoffverteiler befindet. Es ist zu beachten, dass alle Kraftstoffdrucksensoren dasselbe allgemeine Erscheinungsbild haben, es jedoch geringfügige Unterschiede zwischen dem hier gezeigten Beispiel und Kraftstoffdrucksensoren geben kann, die für andere Anwendungen hergestellt wurden.

Was sind die häufigsten Ursachen für Code P018A?

Die häufigsten Ursachen für Code P018A sind in allen Anwendungen gleich und können Folgendes umfassen:

  • Kraftstoffdrucksensor defekt
  • Beschädigte, verbrannte, kurzgeschlossene, nicht angeschlossene und / oder korrodierte Kabel und Steckverbinder
  • Ein PCM-Fehler ist ein seltenes Ereignis, und der Fehler muss an einer anderen Stelle gesucht werden, bevor eine Steuerung ersetzt wird.
  • Was sind die Symptome von Code P018A?

    Abgesehen von einem gespeicherten Fehlercode und einer leuchtenden Warnleuchte können die typischen Symptome dieses Codes von Anwendung zu Anwendung sehr unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Symptomen zählen die folgenden: Beachten Sie jedoch, dass die Schwere einiger Symptome von Anwendung zu Anwendung unterschiedlich sein kann.

  • Unter bestimmten Bedingungen kann es zu einem harten Start kommen
  • Je nach Anwendung kann ein Startverbot vorliegen. In einigen Fällen kann ein ungültiges Signal vom Kraftstoffdrucksensor die Kraftstoffpumpe (n) deaktivieren
  • Der Motor kann starten, schaltet sich aber fast sofort wieder ab, wenn ein ungültiges Signal vom Kraftstoffdrucksensor die Kraftstoffpumpe (n) deaktiviert
  • Bei einigen Anwendungen kann ein rauer Leerlauf oder ein Zögern und / oder Stolpern beim Beschleunigen auftreten
  • In einigen Fällen läuft der Motor möglicherweise überhaupt nicht im Leerlauf
  • Bei einigen Anwendungen kann ein häufiges oder unvorhersehbares Abwürgen auftreten
  • Bei einigen Anwendungen kann sich der Kraftstoffverbrauch erhöhen
  • In einigen Anwendungen kann der Code P018A dazu führen, dass sporadisch Codes für Sauerstoffsensoren eingestellt werden, insbesondere wenn das PCM keine Einstellungen für die Kraftstoffanpassung vornehmen kann, wenn der Kraftstoffdrucksensor ungültige Signale ausgibt.Beachten Sie, dass dies zwar ein seltenes Symptom ist, es jedoch auftritt, insbesondere bei Anwendungen, bei denen ein Kraftstoffdrucksensor für den Zubehörmarkt vorhanden ist.
  • Wie können Sie Fehler in Code P018A beheben?

    ANMERKUNG 1: Neben einem Reparaturhandbuch für die zu bearbeitende Anwendung und einem hochwertigen Digitalmultimeter benötigen Sie ein spezielles Kraftstoffdruckmessgerät, um diesen Code zu diagnostizieren.

    ANMERKUNG 2: Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug mindestens 2 Gallonen Kraftstoff im Tank hat, um die Möglichkeit der Zeitverschwendung bei der Fehlerdiagnose auszuschließen, wenn das Fahrzeug einfach keinen Kraftstoff mehr hat. Defekte Kraftstoffanzeigen sind weitaus häufiger als man denkt. Vergewissern Sie sich daher, dass sich genügend Kraftstoff im Tank befindet, bevor Sie versuchen, diesen Code zu diagnostizieren.

    Schritt 1

    Notieren Sie sich alle vorhandenen Fehlercodes sowie alle verfügbaren Standbilddaten. Diese Informationen können hilfreich sein, wenn später ein zeitweiliger Fehler diagnostiziert wird.

    HINWEIS: Dieser Code wird häufig von einem anderen Code begleitet, der angibt, dass eine Warnleuchte zum Aufleuchten gebracht wurde. Diese Codes sind manchmal herstellerspezifisch. Wenn P018A von anderen Codes begleitet wird, konsultieren Sie das Handbuch für detaillierte Informationen zu den Definitionen und Auswirkungen anderer Codes als P018A, um zu vermeiden, dass Codes gejagt werden, die automatisch gelöscht werden, wenn das vorliegende Problem behoben wird.

    Schritt 2

    Lesen Sie als ersten Schritt des Diagnose- / Reparaturverfahrens das Handbuch, um den Kraftstoffdrucksensor sowie die Position, Funktion, Farbcodierung und Verlegung aller zugehörigen Kabel zu lokalisieren.

    Führen Sie eine gründliche Sichtprüfung aller Kabel und Anschlüsse durch und suchen Sie nach beschädigten, verbrannten, kurzgeschlossenen, getrennten und / oder korrodierten Kabeln und Anschlüssen. Führen Sie die erforderlichen Reparaturen durch, löschen Sie alle Codes und scannen Sie das System erneut, um festzustellen, ob der Code zurückgegeben wird.

    Schritt 3

    Wenn keine Beschädigung der Verkabelung festgestellt wird, der Code jedoch weiterhin angezeigt wird, lesen Sie im Handbuch nach, wie der Kraftstoffdruck geprüft wird, um den tatsächlichen Kraftstoffdruck zu beseitigen, oder bestätigen Sie ihn als Ursache für das Problem. Sowohl der hohe als auch der niedrige Kraftstoffdruck werden fast immer durch das Vorhandensein eines druckbezogenen Fehlercodes bestätigt. Es kann jedoch nicht schaden, den Kraftstoffdruck zu testen, um sicherzustellen, dass er den Spezifikationen entspricht.

    Schritt 4

    Wenn der tatsächliche Kraftstoffdruck in Ordnung ist, der Code jedoch weiterhin angezeigt wird, trennen Sie den Sensor am Steckverbinder und überprüfen Sie den Innenwiderstand über die entsprechenden Stifte. Vergleichen Sie diesen Wert mit dem im Handbuch angegebenen Wert und ersetzen Sie den Sensor, wenn sein Widerstand nicht den Spezifikationen entspricht.

    WARNUNG: Entfernen Sie den Sensor NICHT vom Kraftstoffverteiler, bevor der Restdruck im Kraftstoffsystem abgelassen wurde. Wenn Sie dies nicht tun, kann der Motor mit Kraftstoff besprüht werden. Dies ist eine hervorragende Methode, um ein Feuer zu entfachen. Lesen Sie daher das Handbuch zur korrekten Vorgehensweise, um den Druck im Kraftstoffsystem abzulassen Vor Drucksensor entfernen.

    Schritt 5

    Wenn der Widerstand des Kraftstoffdrucksensors ausfällt, prüfen Sie, ob die volle Referenzspannung (normalerweise 5 Volt) den Sensor erreicht, wenn der Motor im Leerlauf läuft. Liegt an diesem Kabel keine Spannung an, überprüfen Sie den Massestromkreis, um sicherzustellen, dass kein Kurzschluss zum Plus der Batterie besteht. Beachten Sie, dass bei den meisten Anwendungen der Boden vom PCM bereitgestellt wird.

    WARNUNG: Lesen Sie im Handbuch nach, wie diese Schaltkreise richtig getestet werden, um eine Beschädigung des PCM oder anderer Steuerungen zu vermeiden.

    Schritt 6

    Wenn der Kraftstoffdrucksensor funktionsfähig zu sein scheint (basierend auf seinem Innenwiderstand), gehen Sie nicht davon aus, dass er in seinem gesamten Betriebsbereich ordnungsgemäß funktioniert. Die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass der Sensor ordnungsgemäß funktioniert, besteht darin, den Scanner an das Fahrzeug anzuschließen und so einzustellen, dass er die Live-Daten des Drucksensors überwacht. Starten Sie den Motor, aber denken Sie daran, dass die vom Sensor erzeugte Signalspannung ziemlich konstant bleiben sollte, wenn der Motor mit einer konstanten Drehzahl läuft.

    Wenn Sie die Motordrehzahl stark erhöhen, sinkt der tatsächliche Druck im Kraftstoffverteilerrohr vorübergehend. Diese Änderung des Drucks sollte sofort im Display des Scanners angezeigt werden. In ähnlicher Weise erhöht ein plötzliches Verringern der Motordrehzahl vorübergehend den Kraftstoffdruck. Diese Änderung sollte sich auch auf den Scanner auswirken. In beiden Fällen wird die Änderung in Form einer sich ändernden Signalspannung wiedergegeben.

    Wenn die Änderung langsam oder unregelmäßig ist oder wenn sich die Signalspannung nicht ändert, ist die Signalleitung zum PCM wahrscheinlich in irgendeiner Weise defekt. Wenn dies vermutet wird, bereiten Sie die Durchführung von Widerstands-, Durchgangs- und Erdungsstromkreisprüfungen an allen zugehörigen Kabeln vor. Lösen Sie jedoch unbedingt die Kabel vom PCM, um Schäden an der Steuerung zu vermeiden.

    Vergleichen Sie alle erhaltenen Werte mit den im Handbuch angegebenen Werten und führen Sie die erforderlichen Reparaturen durch, um sicherzustellen, dass alle elektrischen Werte den Angaben des Herstellers entsprechen. Löschen Sie nach Abschluss der Reparatur alle Codes und testen Sie das System erneut, um festzustellen, ob der Code zurückgegeben wird.

    ANMERKUNG 1: Die minimale und maximale Signalspannung sollten beide innerhalb des vom Hersteller angegebenen Bereichs liegen. Wenn die Signalspannung unter den angegebenen Mindestwert fällt oder den angegebenen Höchstwert überschreitet und keine anderen Codes vorhanden sind, kann entweder ein defektes PCM (ein seltenes Ereignis) oder ein defekter / fehlerhafter Kraftstoffdrucksensor vermutet werden. Beachten Sie, dass insbesondere viele Kraftstoffdrucksensoren im Zubehörmarkt Änderungen des Kraftstoffdrucks nicht immer genau registrieren. Obwohl der Widerstand eines Sensors (bei niedrigem Kraftstoffdruck) möglicherweise anzeigt, dass er funktionsfähig ist, können interne Defekte dazu führen, dass er eine Signalspannung erzeugt, die den tatsächlichen Druck im Kraftstoffverteiler nicht genau widerspiegelt, wenn der Kraftstoffdruck steigt oder schwankt.

    ANMERKUNG 2: Wenn dies vermutet wird, ziehen Sie den Drucksensor am Stecker ab und überprüfen Sie die Signalspannung, die direkt am Sensor erzeugt wird, wenn der Kraftstoffdruck mit variierender Motordrehzahl schwankt. Vergleichen Sie diese Werte mit dem Druck-Widerstands-Diagramm des Herstellers. Ersetzen Sie den Kraftstoffdrucksensor, wenn Abweichungen zwischen den ermittelten Werten und den im Handbuch angegebenen Werten bestehen. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise den Kraftstoffdruckmesser an den Kraftstoffverteiler anschließen müssen, um den tatsächlichen Kraftstoffdruck während dieses Schritts überwachen zu können.  

    Schritt 7

    In einigen Fällen kann es erforderlich sein, einen oder mehrere Fahrzyklen abzuschließen, bevor der Code vollständig gelöscht werden kann. Führen Sie daher mindestens einen Fahrzyklus mit angeschlossenem Scanner durch, um die Funktion des Kraftstoffdrucksensors in Echtzeit zu überwachen.

    Wenn der Code nicht zurückgegeben wird, kann die Reparatur als erfolgreich angesehen werden. Sollte der Code kurz darauf zurückkehren, liegt wahrscheinlich ein zeitweise auftretender Fehler vor, dessen Auffinden und Behebung äußerst schwierig sein könnte. In einigen Fällen muss der Fehler möglicherweise verschlimmert werden, bevor eine genaue Diagnose erstellt und eine endgültige Reparatur durchgeführt werden kann.

    Codes in Bezug auf P018A

  • P018A - Bezieht sich auf den Stromkreis „Kraftstoffdrucksensor“ B - Störung
  • P018B - Bezieht sich auf "Kraftstoffdrucksensor" B "- Bereich / Leistung"
  • P018C - Bezieht sich auf den Stromkreis „Kraftstoffdrucksensor“ B - niedrig
  • P018D - Bezieht sich auf den Stromkreis „Kraftstoffdrucksensor“ B - hoch
  • P018E - Bezieht sich auf den Stromkreis „Kraftstoffdrucksensor“ B - intermittierend / fehlerhaft