P2006 - Stellglied / Magnet des Ansaugkrümmerluftreglers, Bank 1 - Stellglied / Magnet klemmt geschlossen

Posted on
Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
P2006 - Stellglied / Magnet des Ansaugkrümmerluftreglers, Bank 1 - Stellglied / Magnet klemmt geschlossen - Fehlercodes
P2006 - Stellglied / Magnet des Ansaugkrümmerluftreglers, Bank 1 - Stellglied / Magnet klemmt geschlossen - Fehlercodes

Inhalt

FehlercodeFehlerortungWahrscheinliche Ursache
P2006 Stellglied / Magnet für Ansaugkrümmerluftsteuerung, Bank 1 - Stellglied / Magnet festgeklemmt Verkabelung Ansaugkrümmer-Luftsteuerungsaktuator / -magnet, mechanischer Fehler

Was bedeutet Code P2006?

BESONDERE HINWEISE: Aufgrund der Vielzahl der heute verwendeten Systeme zur Steuerung der Verteilerluft wird nicht-professionellen Mechanikern dringend empfohlen, den Abschnitt im Handbuch zu der Anwendung zu lesen, die für dieses System verwendet wird Vor Versuchen einer Diagnose des Codes P2006 oder anderer Codes, die sich auf das Luftregelungssystem des Einlasskrümmers beziehen.


Das Versäumnis, zumindest ein grundlegendes Verständnis dieses Systems zu erlangen, führt häufig zu Verwirrung, Fehldiagnosen und dem unnötigen Austausch von Teilen und Komponenten. Beachten Sie außerdem, dass dieses Handbuch aufgrund der unterschiedlichen Konstruktionsmerkmale keine detaillierten Diagnose- und Reparaturinformationen für Code P2006 enthält, die für alle Anwendungen unter allen Bedingungen gültig sind. Aus diesem Grund sollten die hier angegebenen allgemeinen Informationen NICHT in Diagnoseverfahren für Code P2006 verwendet werden, ohne auf das Handbuch für die zu bearbeitende Anwendung zu verweisen.

Nichtsdestotrotz sollten die hier bereitgestellten allgemeinen Informationen es den meisten nicht professionellen Mechanikern ermöglichen, den Code P2006 in den meisten Anwendungen erfolgreich zu diagnostizieren und zu beheben. ENDE DER BESONDEREN HINWEISE.


Der OBD II-Fehlercode P2006 ist ein generischer Code, der von allen Herstellern als „Stellglied für Ansaugkrümmerluftsteuerung, Bank 1 - Stellglied / Magnetventil klemmt geschlossen“ oder manchmal als „Steuerung für Ansaugkrümmerläufer - klemmt geschlossene Bank 1“ definiert wird. Es ist zu beachten, dass beide Definitionen den Namen bedeuten, dh, dass das PCM den Code P2006 setzt, wenn es keine Bewegung des Stellantriebs der Verteilerluftsteuerung feststellt, jedoch in Bezug auf die Tatsache, dass der Stellantrieb in der geschlossenen Position festsitzt. Bei Motoren mit zwei Zylinderköpfen bezieht sich „Bank 1“ auf die Bank von Zylindern, die Zylinder Nr. 1 enthält.

Die Verteilerluftstromsteuervorrichtung kann als eine zweite Drosselklappe angesehen werden, deren Zweck zwei ist. Einerseits dient es zur Regelung der Geschwindigkeit, mit der die Ansaugluft durch den Verteiler strömt, oder in einigen Ausführungen, je nach Anwendung, der Geschwindigkeit, mit der das Luft / Kraftstoff-Gemisch in die Zylinder gelangt. Durch Erhöhen der Geschwindigkeit des Luftstroms wird die Zerstäubung des Kraftstoffs verbessert, was die Motorleistung erhöht, ohne mehr Kraftstoff zu verbrauchen, da die Verbrennung verbessert wird. Dies reduziert auch die schädlichen Abgasemissionen.


Zum anderen regelt die Krümmerluftmengenregelung weitgehend, wie schnell sich der Krümmer mit Luft füllt. Beispielsweise saugt der Motor bei starker Beschleunigung das Luft- / Kraftstoffgemisch sehr schnell aus dem Krümmer, und je nach Ausführung des Motors (und des Einlasskrümmers) kann die Motorleistung tatsächlich leiden, wenn das Luft- / Kraftstoffgemisch nicht eintreten kann der Krümmer mit der gleichen Rate, die der Motor verwendet.

Indem ein Gleichgewicht zwischen der Verbesserung des Luftstroms (und damit der Verbrennung) und der Erhöhung der Geschwindigkeit, mit der das Luft / Kraftstoff-Gemisch in den Verteiler eintritt, durch leichtes Schließen der Strömungsregelklappen hergestellt wird, kann das Luftvolumen im Einlassverteiler aufrechterhalten werden innerhalb eines sehr engen Bereichs zu beiden Seiten des maximalen Einlassluftvolumens, das der Motor unter Bedingungen mit weit geöffneter Drosselklappe verwenden kann.

Der Teufel lebt jedoch im Detail, und in diesem Fall verlangt der Teufel, dass der Öffnungsgrad der tatsächlichen Klappen, die die Geschwindigkeit der durch den Verteiler strömenden Luft steuern, immer mit den im PCM programmierten Werten übereinstimmt, um eine maximale Motorleistung zu gewährleisten Effizienz und Kraftstoffverbrauch bei jeder Motordrehzahl und Drosselklappeneinstellung. Die Beziehung zwischen dem Öffnungsgrad, der Motordrehzahl und der Drosselklappeneinstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt variiert stark zwischen den Anwendungen. In einem voll funktionsfähigen System wird die Position der Steuerklappe (n) jedoch entweder durch einen Positionsschalter oder durch eine Position überwacht -Sensor, der die aktuelle Position der Steuerklappen an das PCM weiterleitet.

Wenn also bei einer gegebenen Anwendung die tatsächliche Position der Luftstromsteuerklappen nicht mit der gewünschten Position der Steuerklappen und / oder dem für die tatsächliche Drosselklappeneinstellung und Motordrehzahl programmierten Wert übereinstimmt, wie z. B. wenn der Aktuator ist Wenn der Motor in der geschlossenen Position festsitzt (wodurch die Steuerklappen geschlossen bleiben), kann die Motorleistung beeinträchtigt werden, da die Luft nicht mit der vom Motor verbrauchten Geschwindigkeit in den Krümmer (oder die Zylinder) gelangen kann.

In Bezug auf den Betrieb sind die Luftstromregelklappen in den Einlasskrümmer eingebaut, und ihre Bewegung wird von einem vom PCM gesteuerten Schrittmotor mit hohem Drehmoment (oder bei einigen Ausführungen von Vakuummagneten) gesteuert. Steuereingaben stammen sowohl vom Positionsschalter / -sensor als auch von verschiedenen anderen Fahrbarkeitssensoren, wie z. B. dem MAP-Sensor (Manifold Absolute Pressure) (sofern vorhanden), dem MAF-Sensor (Mass Airflow), dem TPS-Sensor (Throttle Position) und anderen.

Basierend auf all diesen Eingaben sowie dem Rückmeldesignal des Positionssensors für die Luftstromregelung berechnet das PCM eine gewünschte Position für die Steuerklappen. Wenn alles wie vorgesehen funktioniert, werden die Steuerklappen von entweder geschlossen oder geöffnet den Schrittmotor in eine Position bringen, die der gewünschten Position entspricht.

Unabhängig von den vom PCM von anderen Sensoren empfangenen Rückmeldesignalen setzt das PCM den Code P2006 und leuchtet eine Warnleuchte auf, wenn das Rückmeldesignal vom Positionssensor / -schalter anzeigt, dass der Antrieb in der geschlossenen Position festsitzt, d. H Der Antrieb bewegt sich nicht aus der geschlossenen Position, wenn er ein Eingangssignal vom PCM empfängt.

An dieser Stelle sollte beachtet werden, dass der Code P2006 fast immer durch Fehlfunktionen oder Defekte des Stellantriebs selbst oder des mit dem Stellantrieb verbundenen Verdrahtungs- / Vakuumsystems verursacht wird. Es ist selten, dass dieser Code durch einen Defekt der Mechanismen im Einlasskrümmer verursacht wird.

Das folgende Bild zeigt den typischen Aufbau der Hauptkomponenten eines Ansaugkrümmer-Luftregelungssystems. Es ist jedoch zu beachten, dass Aufbau, Aussehen und Layout dieser Systeme je nach Anwendung sehr unterschiedlich sind. In diesem Beispiel ist der Positionssensor / Schalter jedoch rot eingekreist, der Aktuator / Schrittmotor ist blau eingekreist, die Verbindung zwischen dem Aktuator und dem Die gemeinsame Welle ist grün eingekreist und die gestrichelte rote Linie stellt die Achse der gemeinsamen Welle dar, die alle Luftregelklappen in diesem Verteiler verbindet.

HINWEIS: Beziehen Sie sich immer auf das Handbuch der Anwendung, an der gearbeitet wird, um alle relevanten Komponenten zu lokalisieren und korrekt zu identifizieren, da bei einigen Anwendungen die verschiedenen Komponenten des Verteilerluftregelungssystems möglicherweise nicht so aussehen wie die Komponenten in diesem Beispiel.

Was sind die häufigsten Ursachen für Code P2006?

Häufige Ursachen für P2006 können sein:

  • Beschädigte, verbrannte, kurzgeschlossene, abgezogene oder korrodierte Kabel und / oder Steckverbinder
  • Geteilte, gehärtete, gerissene oder gelöste Vakuumleitungen
  • Positionsschalter / Sensor defekt
  • Vakuumbetätiger oder andere vakuumbetätigte Komponente (n) defekt
  • Kohlenstoffablagerungen an den Steuerklappen verhindern die freie Bewegung der Klappen. Beachten Sie jedoch, dass dieser Zustand wahrscheinlich durch einen „Bereichs- / Leistungscode“ zusammen mit P2006 angezeigt wird
  • Fehlgeschlagen oder PCM fehlgeschlagen. Beachten Sie, dass dies ein seltenes Ereignis ist und der Fehler an einer anderen Stelle gesucht werden muss, bevor eine Steuerung ersetzt wird.
  • Was sind die Symptome von Code P2006?

    Häufige Symptome von P2006 können sein:

  • Gespeicherte Fehlercodes und ein beleuchtetes oder manchmal blinkendes Warnlicht
  • Rauer oder schwankender Leerlauf
  • In einigen Fällen läuft der Motor möglicherweise überhaupt nicht im Leerlauf
  • Abhängig von der Anwendung kann es bei einigen Motordrehzahlen zu Verzögerungen oder Spannungsspitzen kommen
  • Bei verschiedenen Anwendungen treten bei einigen Motordrehzahlen und Drosselklappeneinstellungen unterschiedliche Leistungsverluste auf
  • Wie können Sie Fehler in Code P2006 beheben?

    HINWEIS: Bei Systemen, bei denen das System zur Steuerung / Regelung des Krümmerluftstroms mit Motorvakuum betrieben wird, ist ein Handvakuummeter mit einem Messgerät für die Diagnose von P2006 am hilfreichsten.

    Schritt 1

    Notieren Sie sich alle vorhandenen Fehlercodes sowie alle verfügbaren Standbilddaten. Diese Informationen können hilfreich sein, wenn später ein zeitweiliger Fehler diagnostiziert wird.

    HINWEIS: Wenn neben P2006 noch andere Codes vorhanden sind, notieren Sie diese sorgfältig, damit Sie später darauf zurückgreifen können, da P2006 in einigen Fällen nicht aufgelöst werden kann, bevor einige zugehörige Codes zuerst aufgelöst wurden. Die Definitionen anderer Codes finden Sie im Handbuch. Beachten Sie auch die möglichen Auswirkungen aller anderen Codes auf P2006.

    Schritt 2

    In der Bedienungsanleitung finden Sie alle Komponenten, die dazugehörige Verkabelung und gegebenenfalls alle dazugehörigen Vakuumleitungen und dazugehörigen Komponenten. Bestimmen Sie außerdem die Position, Funktion, Verlegung und Farbcodierung aller zugehörigen Kabel, um Fehler und mögliche versehentliche Kurzschlüsse zu vermeiden.

    Schritt 3

    HINWEIS: In vielen Anwendungen verwendet das PCM nur die Eingangsdaten des Stellungsschalters / -sensors, um die Position der Stellklappen zu bestimmen. Dies bedeutet, dass ein defekter Stellungsschalter / -sensor dazu führen kann, dass das PCM den Eindruck erweckt, dass der Stellantrieb blockiert in der geschlossenen Position. Aus diesem Grund ist es wichtig, als ersten Schritt im Diagnoseverfahren für Code P2006 alle Codes (einschließlich anstehender Codes), die sich auf den Positionsschalter / Sensor des Stellantriebs beziehen, vollständig zu untersuchen und aufzulösen.

    Sobald der Positionssensor / -schalter gefunden und identifiziert wurde, trennen Sie seine Verkabelung und schlagen Sie im Handbuch nach, um das richtige Verfahren (KOER / KOEO) zum Testen des Widerstandes des Sensors mit einem Digitalmultimeter zu ermitteln. Vergleichen Sie den erhaltenen Wert mit dem im Handbuch angegebenen Wert und tauschen Sie den Sensor aus, wenn sein Widerstand nicht in den vom Hersteller angegebenen Bereich fällt. Löschen Sie alle Codes nach dem Ersetzen und scannen Sie das System erneut, um festzustellen, ob der Code zurückgegeben wird.

    Schritt 3

    Wenn der Code erneut angezeigt wird, schließen Sie die Verkabelung wieder an und bereiten Sie die Funktionsprüfung des Sensors vor. Dieser Schalter / Sensor ist normalerweise ein einfaches Potentiometer, das aus einem stromführenden Stift besteht, der über einen gewickelten Widerstand gleitet, was bedeutet, dass er in der Ruhestellung einen bestimmten Strom durchlässt. Wenn sich der Schieber über den gewickelten Widerstand bewegt, nimmt die übergebene Spannung je nach Anwendung entweder zu oder ab.

    HINWEIS: Bei vielen, wenn nicht den meisten GM-Anwendungen sind viele Sensorwerte oft elektrisch entgegengesetzt. Dies bedeutet, dass während die Signalspannung von diesem Sensor bei den meisten Anwendungen mit dem Öffnen der Steuerklappen zunimmt, die Signalspannung an diesem Sensor bei GM-Anwendungen mit dem Öffnen der Klappen abnimmt. Lesen Sie das Handbuch zu diesem sehr wichtigen Punkt, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

    Schritt 4

    Wenn der Scanner Live-Datenströme überwachen kann, verwenden Sie ihn zur Überwachung der Sensorsignalspannung, wenn die Steuerklappen manuell geöffnet werden. Beachten Sie, dass dies manuell durchgeführt werden muss, damit der Antrieb von der gemeinsamen Welle getrennt wird. Befolgen Sie jedoch genau die Anweisungen im Handbuch, um Beschädigungen zu vermeiden.

    Der Scanner zeigt eine konstante Spannung an (die mit dem Ruhewert im Handbuch übereinstimmen sollte), wenn sich die Steuerklappen in Ruhestellung befinden, und die Erhöhung der Signalspannung (oder eine Verringerung, abhängig von der Anwendung). , sollte reibungslos ablaufen, wenn die Klappen vollständig geöffnet sind. In dieser Position sollte die angezeigte Signalspannung genau dem im Handbuch angegebenen Wert entsprechen.

    ANMERKUNG 1: Wenn die gemessenen Werte erheblich von den angegebenen Werten abweichen, ziehen Sie das Handbuch zurate, um die Referenzspannungsleitung zu identifizieren, und prüfen Sie, ob die richtige Referenzspannung (normalerweise 5 Volt) den Sensor erreicht. Wenn die Referenzspannung abfällt, ersetzen Sie den Positionssensor / -schalter.

    ANMERKUNG 2: Wenn kein geeigneter Scanner verfügbar ist, suchen Sie in der Bedienungsanleitung nach dem Signalkabel und platzieren Sie die Sonden des Multimeters von hinten in den Anschluss. Bewegen Sie die Kontrollklappen langsam von Hand, während Sie den angezeigten Messwert beobachten. Sowohl die vollständig geschlossenen als auch die vollständig offenen Werte, die auf dem Multimeter angezeigt werden, müssen mit den im Handbuch angegebenen Werten übereinstimmen.

    Schritt 5

    Wenn sowohl die Referenzspannung als auch der Innenwiderstand des Sensors / Schalters überprüft werden, der Code jedoch weiterhin angezeigt wird, trennen Sie den Sensor / Schalter vom PCM und führen Sie Kontinuitäts-, Widerstands- und Erdungsprüfungen an allen relevanten Kabeln gemäß den Anweisungen im Handbuch durch.

    Vergleichen Sie alle erhaltenen Werte mit den im Handbuch angegebenen Werten. Wenn Unstimmigkeiten festgestellt werden, führen Sie die erforderlichen Reparaturen durch, um sicherzustellen, dass alle elektrischen Werte den Herstellerspezifikationen entsprechen. Löschen Sie nach Abschluss der Reparatur alle Codes und scannen Sie das System erneut, um festzustellen, ob der Code zurückgegeben wird.

    Beachten Sie, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass der Code zu diesem Zeitpunkt zurückgegeben wird, wenn der Sensor / Schalter durch ein OEM-Teil ersetzt wurde und alle elektrischen Werte innerhalb der angegebenen Werte liegen. Wenn der Code jedoch zurückgegeben wird, ist es wahrscheinlich, dass ein vorübergehender Fehler das Problem verursacht. Beachten Sie jedoch, dass das Auffinden und Reparieren vorübergehender Fehler äußerst schwierig und zeitaufwendig sein kann. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, eine erhebliche Verschlechterung des Fehlers zuzulassen, bevor eine genaue Diagnose und endgültige Reparatur durchgeführt werden kann.

    Schritt 6

    In neun von zehn Fällen lösen die Diagnose- / Reparaturschritte bis zu Schritt 5 P2006 auf. Bei Anwendungen, bei denen das Luftstromregelungssystem des Verteilers durch das Motorvakuum geregelt oder gesteuert wird, sind die Dinge jedoch etwas komplizierter. Bei diesen Anwendungen bestehen die meisten Komponenten aus Kunststoff und Gummi, von denen keines jahrelang Hitze, Vibrationen und hohen Temperaturen unter der Haube standhält, ohne zu versagen.

    Daher beginnt die Diagnose von P2006 bei diesen Anwendungen normalerweise mit einer gründlichen Überprüfung aller zugehörigen Vakuumleitungen. Suchen Sie nach gehärteten, gerissenen, gespaltenen oder gelösten Vakuumleitungen und ersetzen Sie alle Vakuumleitungen, die sich nicht in einwandfreiem Zustand befinden.

    Schritt 7

    Wenn alle Unterdruckleitungen überprüft wurden und keine Schäden festgestellt wurden, suchen Sie den Unterdruckaktuator und bringen Sie die Unterdruckpumpe anstelle des Motorunterdrucksystems an. Lesen Sie im Handbuch den Wert des maximal zulässigen Vakuums nach und zeichnen Sie dieses Vakuum auf, während Sie die Funktion des Positionssensors / Schalters entweder mit dem Scanner oder mit einem Multimeter überwachen. Lesen Sie die obigen Schritte 3, 4 und 5, um das Ergebnis dieses Tests zu interpretieren.

    HINWEIS: Bei vielen Anwendungen ist der Vakuumaktuator mit einem Filter ausgestattet, um zu verhindern, dass Schmutz in das System gesaugt wird. Stellen Sie sicher, dass dieser Filter nicht verschmutzt, verstopft oder anderweitig unbrauchbar ist. Ersetzen Sie das Filterelement, anstatt es zu waschen oder zu reinigen.

    Schritt 8

    Wenn der Unterdruck den Unterdruckantrieb nicht hält und die Testausrüstung in keiner Weise defekt ist, ersetzen Sie den Antrieb durch ein OEM-Teil, um eine Wiederholung des Codes zu vermeiden. Nutzen Sie diese Zeit auch, um alle anderen vakuumbetriebenen Komponenten des Luftstromregelungssystems des Verteilers zu testen und alle zu ersetzen, die nicht die beabsichtigte Leistung erbringen.

    HINWEIS: Einige vakuumbetriebene Systeme enthalten mehrere Einweg-Vakuumrückschlagventile. Stellen Sie sicher, dass Sie sie alle identifizieren und dass sie alle wie vorgesehen funktionieren. Diese Ventile sollen Luft nur in eine Richtung strömen lassen; Wenn der Unterdruck an diesem Rückschlagventil auch nur geringfügig nachlässt, tauschen Sie dieses Rückschlagventil aus.

    Schritt 9

    Löschen Sie alle Codes, nachdem alle Reparaturen abgeschlossen sind. Überprüfen Sie jedoch, ob alle erforderlichen Neulernvorgänge durchgeführt wurden. Betreiben Sie das Fahrzeug für mindestens einen vollständigen Fahrzyklus mit einem angeschlossenen Scanner, um den Betrieb des Luftstromregelungssystems im Allgemeinen und die Leistung des Positionsschalters / Sensors im Besonderen zu überwachen.

    Wenn der Code nicht zurückgegeben wird, kann die Reparatur als erfolgreich angesehen werden. Wiederholen Sie in dem unwahrscheinlichen Fall, dass der Code zurückgegeben wird, die Schritte 3, 4 und 5, um sicherzustellen, dass Sie nichts verpasst haben. Führen Sie bei Bedarf einen „Wackeltest“ am Steckverbinder des Positionsschalters / Sensors durch, während Sie dessen Ausgang überwachen, um festzustellen, ob die Spannung schwankt. Wenn es schwankt, reparieren oder ersetzen Sie den Stecker.

    Codes in Bezug auf P2006

    P2007 - Bezieht sich auf “Intake Manifold Runner Control Closed Bank 2”